Die personale Beziehung als Grundlage von Bildung und Erziehung.
Das Thema des heutigen Prompts – Pädagogische Beziehungen – möchte ich euch ganz besonders ans Herz legen. Bei ihm geht es um die verschiedenen Aspekte der Beziehung und Verbundenheit von Lehrenden und Lernenden. Ich habe euch dazu einen etwas umfassenderen Leittext geschrieben – wenn es euch zu viel Text sein sollte, so könnt ihr die Anhänge überspringen (außer vielleicht die Filmempfehlung am Ende):
>> Leittext Pädagogische Beziehungen
Der Text handelt von Themen, die uns alle sehr persönlich berühren und die eine große Auswirkung darauf haben, ob wir unseren beruflichen Alltag als befriedigend erleben oder nicht. Kaum etwas kann uns mehr Kraft rauben als ein Konflikt mit einem Schüler / einer Schülerin, und kaum etwas kann uns mehr Kraft geben als eine tief aus dem Herzen kommende wohlwollende Verbundenheit mit unseren Schüler:innen.
Darauf beziehen sich auch die Reflexionsfragen am Ende des Textes:
1. Wie erlebe ich persönlich die Beziehung zu einzelnen meiner Schüler:innen?
Welche Qualitäten haben diese Beziehungen jeweils – und welche nicht?
2. Was machen diese Beziehungen mit mir selbst?
Wie beeinflussen sie mein Wohlbefinden und mein Selbstverständnis als Lehrer:in?
3. Wie wirkt sich mein Befinden auf die (Beziehungen zu den) Schüler:innen aus?
Wie beeinflusst es ihre Entwicklung, Schulleistungen und Wohlbefinden?
Vielleicht magst du dazu hier etwas posten?