Methodenkoffer Achtsamkeit in der Schulpädagogik | |||
---|---|---|---|
18.09.2025 | Online | 17:00 h- 20:00 h | Modul 1: Grundlagen der Vermittlung von Achtsamkeit in der Schule |
11.10.2025 | Präsenz | 09:30 h-16:00 h | Modul 2: Einfache Formen der Vermittlung von Achtsamkeit und Grundformen des Contemplative Teaching |
08.11.2025 | Präsenz | 09:30 h-16:00 h | Modul 3: Klassische und komplexe Formen der Vermittlung von Achtsamkeit |
11.12.2025 | Online | 17:00 h-20:00 h | Modul 4: Integration von Grundprinzipien und Praxiserfahrungen |
Methodenkoffer Mitgefühl in der Schulpädagogik | |||
---|---|---|---|
13.02.2026 | Online | 17:00 h-20:00 h | Modul 1: Grundlagen und Bedeutung von Mitgefühl in der Schulpädagogik |
14.03.2026 | Präsenz | 09:30 h-16:00 h | Modul 2: Einfache Formen einer mitgefühlsbasierten Schulpädagogik |
11.04.2026 | Präsenz | 09:30 h-16:00 h | Modul 3: Komplexe Formen einer mitgefühlsbasierten Schulpädagogik |
21.05.2026 | Online | 17:00 h-20:00 h | Modul 4: Integration von Grundprinzipien und Praxiserfahrungen |
Ort: Die Präsenztermine finden statt im INNERversum, Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 6, Haus Grand Garage, 4. Stock, A-4020 Linz.
Buchung: Die beiden Methodenkoffer-Fortbildungen können jeweils einzeln gebucht werden und sind thematisch und organisatorisch voneinander unabhängig.
Die Module beider Methodenkoffer-Fortbildungen können ebenfalls individuell ausgewählt und gebucht werden (nur Modul 4 setzt den Besuch der Module 1 bis 3 voraus). Der Besuch der Module in kontinuierlicher Reihenfolge wird jedoch empfohlen.