Unser großes Angebot: Die Jahresgruppe

Warum dieses Angebot?

Wissenschaftlicher Hintergrund

Weltweit wächst die Einsicht, dass sich das Schulwesen grundlegend verändern muss, wenn es den Herausforderungen der Gegenwart und den Bedürfnissen kommender Generationen gerecht werden will. Das Grundverständnis von Bildung, Schule und Lehrersein wird derzeit neu definiert.

Die wichtigsten Voraussetzungen dieser Veränderung sind – neben den Impulsen durch die Bildungspolitik – die pädagogisch-didaktischen und sozial-emotionalen Fähigkeiten, Ideen und Haltungen der Lehrpersonen. Nur mit ihnen als entscheidenden Akteur:innen kann die Transformation von Schule gelingen.

Mehr lesen

Die wissenschaftliche Grundlage unserer Arbeit ist die Pädagogik der Achtsamkeit, wie sie im Projekt Achtsamkeit in Lehrer:innenbildung und Schule an der Universität Wien entwickelt wurde. Sie integriert Bildungswissenschaft, Achtsamkeitsforschung und Lehrer:innenbildung.

Achtsamkeit und Mitgefühl haben einen positiven Einfluss auf Unterricht, pädagogische Beziehung und soziale Lernatmosphäre. Sie fördern Aufmerksamkeit, Emotionsregulation, Selbstkompetenz und Gesundheit – und zwar bei Schüler:innen ebenso wie bei Lehrer:innen.

Mehr lesen