Kontemplative Methoden des Lehrens und Lernens.

In unserem letzten Prompt ging es erstmals um die eigenen Projekte, die ihr in der nächsten Zeit als Teil unserer Jahresgruppe durchführen werdet. Dazu habt ihr auf dem Fact Sheet – neben vielen anderen Möglichkeiten – den Hinweis gefunden, dass ihr Achtsamkeit und ähnliche kontemplative Methoden als didaktische Zugänge in praktisch jedem Fach und zu beliebigen Themen einsetzen könnt. Das wäre eine Möglichkeit, ein Projekt zu machen, das überhaupt keine Mehrarbeit macht, weil du die jeweilige Unterrichtsstunde ohnehin vorbereiten und halten würdest.

Diese Möglichkeit wollen wir uns mit diesem Prompt zum Thema Lehren mit kontemplativen Methoden (Contemplative Teaching) genauer anschauen. Falls du schon ein anderes Projekt ins Auge gefasst hast, kannst du diesen Prompt überspringen. Vielleicht ist unser Leittext dieser Woche aber auch in diesem Fall inspirierend, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du damit neue Ideen zu einem vertrauten Praxisfeld erhältst, die du vielfältig einsetzen kannst.

>> Leittext Der Ahnung auf der Spur zum Thema Contemplative Teaching

Bitte poste deine Reflexionen zum Projekt allgemein weiterhin unter Prompt 14 von der letzten Woche. Reflexionen zum Thema Contemplative Teaching sind hier in Prompt 15 willkommen.