Zuhören und Dialog: Authentische Begegnung in der Offenheit des Augenblicks.
Das Thema unseres letzten Prompts war Innehalten. Innehalten schafft den Raum, in dem sich tiefere Formen des persönlichen Umgangs und der Begegnung mit den Sachen entwickeln können. Dazu zählen vor allem Zuhören und Dialog. Sie sind das Fundament eines achtsamen und mitfühlenden Unterrichtens und Erziehens. Mehr dazu erfährst du im folgenden Leittext, und wenn du noch mehr wissen willst, bietet der Auszug zu Dialog aus dem Art of Hosting Handbuch eine kleine Ergänzung dazu:
>> Leittext Zuhören und Dialog
>> Art of Hosting Handbuch: Dialog
Damit das Ganze nicht nur theoretisch bleibt, hier noch eine kleine Übung:
Höre jeden Tag in einem Gespräch so tief wie möglich zu.
Das können ganz kurze Gespräche sein (klein anfangen ist immer gut) und am besten Gespräche, die du sowieso führst, also nichts Zusätzliches. Suche aktiv nach solchen Gelegenheiten. Danach reflektiere kurz:
– Wie hat sich das tiefe Zuhören in der Situation angefühlt?
– Wie fühlst du dich jetzt?
– Wie, glaubst du, fühlt sich die andere Person?
Bitte lasse uns im Post an deiner Lese- oder Übungserfahrung teilhaben.